![]() |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
![]() |
Dieses Lied ist wirklich alt, es ist das älteste Weihnachtslied. Es wurde schon vor über 1.600 Jahren vom Bischof und Kirchenvater Ambrosius von Mailand geschrieben. Kann uns ein solches Lied überhaupt noch etwas sagen? Und wer hat denn damals mit wem gerungen? Hier geht's zur Folge 3! |
||||||||||||||
![]() |
Den Abschluss der Reihe bildet das jüngste Lied, es wurde 1937 von Jochen Klepper geschrieben. Er selbst bezeichnete es ausdrücklich als "Weihnachtslied", heute wird es aber sowohl im evangelischen, als auch im katholischen Gesangbuch als Adventslied verstanden. Lied und Dichter – sie gehören zusammen, hier kann man es mit Händen greifen. Hier geht's zur Folge 4! |
||||||||||||||